am Alpl, Nr. 42 - nur einen kurzen Spaziergang von der Waldschule entfernt (30 Minuten)
Öffnungszeiten 2023:
02.04. - 30.10.2023 Dienstag - Sonntag
10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass 16.30 Uhr)
Zu folgenden Feiertagen geöffnet: Ostern, Staatsfeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt und Nationalfeiertag
Geschlossen:
Von 1. November 2023 bis Ende März 2024 (auch in den Weihnachtsferien) ist das Geburtshaus geschlossen.
Eintrittspreise 2023:
Tageskarte:
Erwachsene € 5,00
SchülerInnen, Lehrlinge, Studierende unter 27 Jahren, Präsenz- und Zivildiener € 2,00
Gruppen ab 12 Personen (inkl. Führung nach Voranmeldung), SeniorInnen, Menschen mit Behinderung € 4,50 (pro Person)
Kinder unter 6 Jahren freier Eintritt
Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder unter 14 Jahren) € 10,00
Rosegger-Card/Kombicard
(Waldschule, Geburtshaus, Landhaus, St. Kathrein/H.)
Erwachsene: € 10,- pro Person
Familien und Gruppe ab 7 Personen: € 8,50 pro Person
Auskunft und Voranmeldungen:
Tel: 03855/23 75 (Tel.Nr. vom Landhaus / Rosegger-Museum)
Mail: info-rosegger@museum-joanneum.at
Homepage: https://www.museum-joanneum.at/peter-rosegger
Roseggers Geburtshaus ist bereits zu einer weltlichen Wallfahrtsstätte geworden. Die armselige Geburtsstube mit den winzigen Fenstern und die anschließende Rauchküche inkl. Wiege, Bett, Tisch und Uhrkasten, mit dem schwarzen Speisekasten und der alten Mehltruhe im Vorhaus bleiben unvergesslich.
Die Aussicht von 1.200 m ist einzigartig: Teufelsteingebiet, Almkuppen der Pretul, des Stuhlecks, des Wechsels, Felsenzinnen der nordsteir. Kalkalpen.
Das Geburtshaus ist auch Ausgangspunkt für 2 Wanderungen zur Weihnachtszeit:
Christtagsfreudenwanderung
Christmettenwanderung