Altenberg an der Rax
Lurgbauer Mühle
Mai bis Oktober, Mahlvorführungen, Anmeldung Tel.: 03857/22 02
Eisenerz
Erzberg - Schaubergwerk
Mai bis Oktober, Anmeldung Tel.: 03848/3200
Feistritztalbahn
Mit dem Dampfbummelzug von Birkfeld nach Weiz oder umgekehrt.
Infos unter Tel.: 03174/450720
Graz
(Landeshauptstadt)
Kulturhauptstadt 2003 - Landeszeughaus, Schlossberg, Casino, Schloss Eggenberg, Altstadtbummel und vieles mehr…
Herberstein
Tierpark , Schloss, Gärten, Gironcoli-Museum
ganzjährig geöffnet, Infos unter Tel.: 03176/8825
Kapellen an der Mürz
Spinnausstellung (größtes Spinnrad der Welt).
Infos unter Tel.: 03857/2264
Kapfenberg
Burg Oberkapfenberg mit Waffenausstellung und Greifvogelschau
Infos unter Tel.: 03862/27309
Rettenwandhöhle – Tropfsteinhöhle
Von Mai bis September Sonn- und Feiertags zu besichtigen.
Infos unter Tel.:0676/7717766
Kindberg
Kalvarienberg
Einer der schönsten Kalvarienberge Österreichs. Anlage mit Kirche und 13 Stationen (Grotten, Kapellen, Figuren).
Infos unter Tel.: 03865/3764
Langenwang
Burgruine Hohenwang
Erbaut vom 12. bis zum 17. Jahrhundert unter der Herrschaft der Schärffenberger.
Infos unter Tel.: 03854/615516
Mariazell
Basilika Mariazell, Erlebniswelt Holzknechtland, Mechanische Krippe und vieles mehr.
Infos unter Tel.: 03882/2366
Mautern
Elfenberg - Wild- und Freizeitpark
Infos unter Tel.: 03845/2268
Mitterdorf (Sankt Barbara)
Kreuzweg
Auf den Spuren der Pilger und Wallfahrer wurde dieser Kreuzweg vom Mürztaler Künstler Franz Krammer aus verschiedenen Eisenmaterialien geschaffen.
Infos unter Tel.: 03858/60958
Mürzhofen
Kultstein
Prähistorische Kultstätte deren Alter auf ca. 4000 Jahre geschätzt wird.
Infos unter Tel.: 03864/2312
Mürzsteg/Frein
Wasserfall ‚Zum Toten Weib', Holzknechtlehrpfad, grösster Holzspielplatz Österreichs, Urwaldführungen.
Infos unter Tel.: 03859/3030
Mürzzuschlag
Brahmsmuseum, Wintersportmuseum, SÜDBAHN Museum, Kunsthaus, Evangelische Heilandskirche.
Infos unter Tel.: 03852/3399
Neuberg an der Mürz
Neuberger Münster, Museum Schliefsteiner, Jagdschloss - Museum, Kaiserhof-Glasmanufaktur.
Infos unter Tel.: 03857/8321
Pogusch
Bründlweg
Das Element Wasser auf einem Rundwanderweg in der ‚Steirischen Romantik'.
Infos unter Tel.: 03863/2393
St. Ilgen
Hochschwabmuseum
Wasserschatz, Kulturschatz, Naturschatz Hochschwab.
Infos unter Tel.: 03861/81303
Semriach
Lurgrotte
Die grösste Tropfsteinhöhle Österreichs.
Infos unter Tel.: 03127/8319
Stanz
Sonnenweg mit kulturhistorischen Besonderheiten
Ulrichskirche (Sonnenrad an Rückseite des Altars), Urlkapelle, Schaumühle, Schauschmiede, und Buschenschanken am Weg.
Infos unter Tel.: 03865/8216
Steirischer Semmering
Semmeringbahn-Wanderweg
Erwandern Sie das UNESCO Weltkulturerbe. Infos unter
Tel.: 0664/3322121
Tragöß
Grüner See
Naturbelassener See umringt vom Hochschwabmassiv, das sich um das Tal legt.
Infos unter Tel.: 03886/8340
Veitsch (Sankt Barbara)
Pilgerkreuz
Weltgrösstes begehbares Holzkreuz der Welt an den Kreuzungspunkten zweier Weitwanderwege sowie am Mariazellerweg 06.
Infos unter Tel.: 03856/61887
Wartberg (Sankt Barbara)
Burgruine Lichtenegg
Die Burgruine ist nicht nur mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus von Krieglach aus leicht zu erreichen sondern auch als Spaziergang (ca 3 Stunden) empfehlenswert (Krieglach – Rittis – Mitterdorf, beim Schloss Pichl vorbei Richtung Ortskern und beim Modegeschäft Wernbacher vor der Brücke biegt man rechts ab und wandert großteils auf Schotterwegen Richtung Wartberg – wieder auf der asphaltierten Strasse geht man rechts weiter Richtung Scheibsgraben bis links die Abzweigung ‚Zur Burgruine' zu sehen ist).
Führungen in der Burgruine: Fr, Sa, So von 15 bis 19 Uhr, unter der Woche: Tel.: 0676/4860855
Herzlich Willkommen
in der Marktgemeinde Krieglach
Ausflugsziele in der Umgebung
↑ Top